Schwangeren- und Familienberatung
Das Angebot der Schwangerschaftsberatungsstellen innerhalb des Deutschen Roten Kreuzes richtet sich an Menschen, die sich grundsätzlich zu Fragen von Schwangerschaft, Familienplanung und Sexualaufklärung informieren möchten. Damit sich die Ratsuchenden in allen schwierigen persönlichen Fragen mitteilen können, unterliegt das Beratungsstellenpersonal der Schweigepflicht.
Schwangerschaftsberatung beim DRK:
- Beratung über Verhütung und Familienplanung
- Information und Beratung zur Sexualaufklärung
- Beratung bei Partnerschafts- und Sexualproblemen
- Schwangerschaftsbegleitende Hilfen und Vorbereitung auf die Geburt
- Beratung nach der Geburt und Unterstützung beim Geltendmachen gesetzlicher finanzieller und sozialer Hilfeleistungen
- Schwangerschaftskonfliktberatung

Was ist die Schwangeren-Konflikt-Beratung?
Sollen sie ihr Kind bekommen oder nicht?
Das Deutsche Rote Kreuz kann diese Frauen beraten.
Die Frauen werden informiert.
Und sie haben Zeit für eine Entscheidung. Manche Frauen wollen die Schwangerschaft abbrechen.
Dazu ist ein Zettel über die Beratung nötig.
Diesen Zettel bekommen Sie von der Schwangeren-Konflikt-Beratung.
Damit können Sie die Schwangerschaft abbrechen. Auch nach einem Abbruch gibt es eine Betreuung.
Die Schwangeren-Konflikt-Beratung hilft Ihnen.
Natürlich helfen wir auch nach einer Geburt.
Wo und wann gibt es die Beratung?
Geben Sie dazu Ihre Post-Leit-Zahl in das Feld oben ein.
Wir helfen Ihnen gern.