Kindertageseinrichtung
Die Bildung und Erziehung von Kindern zu begleiten, ist eine wertvolle und herausfordernde Aufgabe. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) unterstützt Familien bundesweit mit über 1.440 Kindertageseinrichtungen, die von mehr als 100.000 Kindern im Alter von zwei Monaten bis 14 Jahren besucht werden. Knapp 16.000 pädagogische Fachkräfte tragen mit ihrer Arbeit dazu bei, dass die Kinder sich wohlfühlen und sich voller Neugierde ihr eigenes Bild von der Welt machen.
Kindertageseinrichtungen beim DRK:
Unsere Angebote
Zum Beispiel:
- Kinder-Krippe
Diese Einrichtung ist für kleine Kinder bis 3 Jahren. - Kinder-Garten
Diese Einrichtung ist für Kinder bis 6 Jahren. - Hort
In einem Hort werden Schul-Kinder betreut. - Kinder-Tages-Einrichtungen bis 14 Jahren.
- Kinder-Tages-Einrichtungen in einer Firma
Hier werden Kinder von Mitarbeitern betreut. - Andere Möglichkeiten
Zum Beispiel Kinder-Tages-Pflege-Personen.

Was ist eine Kinder-Tages-Einrichtung genau?
Es soll sich gut entwickeln.
Wir setzen uns für die Rechte von Kindern ein.
Kein Kind soll einen Nachteil haben.
Alle Kinder sollen gleich behandelt werden.
Das ist unser Ziel. Wir setzen uns für Kinder und Familie ein.
Kinder und Eltern können mitreden und mitmachen.
So kann sich das Kind gut entwickeln.
Wir wollen gute Lebens-Bedingungen für Familien. Bei uns werden alle gleich behandelt.
Egal woher er kommt.
Unser Ziel ist ein gutes Zusammen-Leben.
Das Fach-Wort dafür heißt:
Inklusion.
Die Kinder sollen einen guten Start in das Leben bekommen.
Dabei hilft die Kinder-Tages-Einrichtung. Die Kinder-Tages-Einrichtung bietet viele Möglichkeiten.
Wir helfen Eltern und Kindern.
Vielleicht haben die Eltern Probleme mit der Erziehung.
Oder sie haben Probleme mit der Sprache.
Dann helfen wir Ihnen.
Und wir helfen den Kindern in der Entwicklung. Wir arbeiten auch zusammen mit anderen Organisationen.
So bekommen Sie viel Hilfe.
Und Sie haben viele Möglichkeiten.
Fragen Sie nach unseren Angeboten.
Wir beraten Sie gern und geben Ihnen Informationen.